Posts mit dem Label Training werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Training werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Februar 2014

Was tun ohne ValentinsSchatz??

Alles ist voll von Werbung und Anzeigen für Blumen- und Prallinienangebote.
Aber was tun wenn Du gerade keinen ValentinsSchatz hast?

Hier die vorläufig besten Tips von meinen Freunden und Kontakten auf den Seiten facebook, xing und linkedin.

1: Bleib im Bett! dieser Tag geht auch vorbei!

2: Kaufe Dir selber einen Blumengruß bei der Floristin Deines vertrauens!
Laß Ihn Dir Express zustellen und tu vor den Kollegen auf überrascht!

3: Geh auf ein tolles Seminar

4: Such Dir ein nettes Lokal und geh aus!
Die SingleDichte dürfte an diesem Tag so hoch sein wie nie!!!
Danke für den Tip an Flirtdoktor Tina

5: Sexspielzeug Basteln - Homemade Sex Toys
Quelle: www.sexspielzeug-bas...
Bist Du auch zu schüchtern (oder zu sparsam), um Sex-Spielsachen zu kaufen?
Dann ist diese Webseite genau das Richtige für Dich. Sie zeigt Dir, Schritt für
Schritt, wie Du tolle Sex-Spielsachen ganz einfach selber machen kannst.
Danke Martin






schönes Wochenende

P.S. gerne teilen


www.spirek.at
www.xing.com/prifile/georg_spirek

Dienstag, 8. März 2011

Weltfrauentag - berühmte Philosphinnen

Anlässlich des heutigen Weltfrauentages: Alles begann mit Sokrates? naja nicht ganz...

Aspasia (griech. Ἀσπασία * um 470 v. Chr. in Milet; † um 420 v. Chr. in Athen) war eine griechische Philosophin und in  Platons Dialog Menexenos beruft sich Sokrates auf Aspasia als seine Lehrerin der Rhetorik.

In meiner Arbeit als Trainer und Coach ist mir wichtig, dass die Inhalte, die ich weitergebe, eine philosophische Grundlage haben. Wie schön, dass diese Grundlage auch von Frauen gestütz und ausgebaut wird.

Liste bekannter Philosophinnen [Bearbeiten]

Und wenn es in der Philosophie irgendwie darum geht ein gutes, wahres, und schönes Leben zu führen und es weiter zu geben, dann möchte ich diese Liste um einige Namen erweitern:
  • Maria Spirek (*1950), Laborantin, meine Mutter
  • Elisabeth Spirek (*1977), Juristin, meine Schwester 
  • Emma Spirek (1910–2007), Schneiderin, meine Großmutter
  • Maria Dornhofer (1923-2008), Bäurin, mein Großmutter
DANKE, an die Frauen!


PS: Der überwiegende Teil dieses Textes satmmt aus Wikipedia und ist ausdrücklich nur kopiert und eingefügt!


Sonntag, 13. Februar 2011

Zweiter Tag des Gaming-Selbsttests

Sonntag - der Tag nach einer Überraschungsparty für einen Freund! schön wars - hoffentlich gefallen die Geschenke ;-)

Ab jetzt steige ich wieder in die Titan Quest - Welt ein...
Wie viele Stunden wird das gut gehen?

Samstag, 12. Februar 2011

Gaming all weekend long

Der Ultimative Gaming Selbsttest beginnt!

Ein Wochenende steht alles unter dem Zeichen von Gaming...
los geht es mit einem der berüchtigten EgoShooter: Quake

Battle mit:"Gamerscoach" auf http://www.quakelive.com/#!home

cu in the fight


www.spirek.at

Freitag, 11. Februar 2011

Ultimativer Gaming Selbsttest! Zocken bis der Arzt kommt!

Das ganze Wochenende nur Zocken! Wer träumt nicht davon! oder ist es ein Albtraum? ich mache Ab Samstag den ultimativen Selbsttest und begebe mich in die virtuelle Welt des Gamings und eSports.

Welche Games am PC oder eier Konsole spielst Du am liebsten?

Samstag 10 Uhr gehts los... mit dem Spiel Quake Live Online (ein einschlägiger egoShooter)
ready for the Battle? lets fight - mein Username: "gamerscoach"

Donnerstag, 18. November 2010

Die 4 Stufen des Lernen

Die 4 Stufen des Lernens!
Oder „Warum Meister nicht vom Himmel fallen!“.

Jeder von uns hat schon einmal richtig gut gelernt und profitiert noch heute davon. Vielleicht weißt Du es nicht mehr aber Du hast mehr gelernt, als jeder Akademiker es in seinem Leben tut, als Du ein kleines Kind zwischen 0 und 6 Jahren warst. Du lerntest eine total unbekannte Sprache. Du lerntest Dich und andere Menschen zu unterscheiden. Du lerntest Raum zu begreifen. Du lerntest überhaupt einmal zu greifen. Von rechtzeitig die Toilette benutzen ganz zu schweigen. Und Du lerntest das Gehen.
In letzter Zeit mal darüber nachgedacht wie komplex das Gehen ist, wenn Du es nicht schon völlig automatisiert hättest als Kind? Dieser Prozess ist durch die 4 Stufen des Lernens fest in Deinem Unbewussten verankert. Dein Körper weiß von alleine was zu tun ist wenn Du einen Schritt machen möchtest.

Und diesen Prozess kannst du auf alle Lerninhalte anwenden die Dir wichtig sind.

1.       Unbewusst unfähig: Stell Dir vor, Du wirst in diese Welt geboren und hast keine Ahnung was hier so abgeht. Du hast von vielen Dingen so sehr keine Ahnung, dass Du nicht mal sagen könntest „Das Konzept GEHEN kenne ich nicht.“ Du hast kein Bewusstsein darüber, dass es so etwas gibt und daher kannst Du es auch nicht.
Anderes Beispiel: Angenommen es ist jemand weit weg von der Zivilisation geboren und hat von Auto, Straßen und Verkehr noch nie etwas gesehen und gehört. Dieser Mensch könnte nicht mal sagen „Autofahren gibt es nicht“.
In dieser Stufe sind wir unbewusst und unfähig
2.       Bewusst unfähig: Eines Tages, nachdem Du schon gelernt hast, dass es Dich gibt und andere Menschen und manche besonders nett sind und Dir zu essen geben, fällt dir auf, dass die Anderen sich etwas schneller fortbewegen als Du. Während du so auf dem Rücken liegst, könnte Dir aufgefallen sein, dass die Hände mit den kurzen Fingern die etwas weiter weg vom Mund angewachsen sind, aber bequem auch in den Mund zu stecken sind, auch noch einen anderen Zweck haben könnten.
Dann bist Du in der zweiten Stufe des Lernens angelangt. Dir ist jetzt klar: Da gibt es etwas, dass kann ich (noch) nicht.
3.       Bewusst fähig: Nach einer Weile fängst du dann an zu experimentieren und die neue Fähigkeit die Du entdeckt hast zu entwickeln und zu üben. Willkommen! Diese Stufe heißt Training.
Du wiederholst die Schritte, die Du bei anderen gesehen hast, nimmst Feedback und wenn es nicht geklappt hat, dann versuchst Du es auf eine andere Art und Weise nochmal. Diesen Prozess wiederholst Du dann immer wieder. Bis….

4.       Unbewusst fähig: …bis Du den Ablauf völlig an Dein Unbewusstes übertragen hast.
Du denkst dann nicht mehr darüber nach sondern tust es einfach. Machst einen Schritt nach dem anderen und legst große Distanzen zurück ohne einmal daran zu denken, wie der richtige Ablauf ist  und wie du Unebenheiten ausgleichst.
Willkommen in der Stufe der Meisterschaft!


Wenn Du jemanden siehst, bei dem alles ganz einfach und perfekt aussieht dann könnte es sein das dieser Mensch viel Zeit in Stufe 3 verbracht hat.

Fragt man solche exzellenten Könner dann voller Bewunderung „Wie machen Sie das?“ kommt sehr oft ein Achselzucken und der lapidare Kommentar „Hm, keine Ahnung, geht irgendwie von selber!“ Das ist eine sehr ehrliche Antwort, bringt uns nur leider nicht weiter.
Wenn es darum geht diese exzellente Fähigkeit zu lernen – z.B. in einem Modeling Projekt – bringen uns die vier Stufen des Lernens dann weiter, wenn wir Fragen stellen, die unsere eigen Stufe entsprechen.

z.B. „Ich habe gerade entdeckt, dass ich diese Fähigkeit noch nicht habe, was hat Sie in diesem Stadium einen wesentlichen Schritt weiter gebracht?“
Dann werden sehr wahrscheinlich Antworten kommen mit denen Du etwas anfangen kannst.

Kinder können in vielen Bereichen Lehrmeister für uns sein.
Darauf werde ich noch öfter Bezug nehmen.


PS: HEUTE ABEND - RELAUNCH um ca. 20 Uhr: WWW.SPIREK.AT