Posts mit dem Label Lebensfreude werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lebensfreude werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Januar 2014

Uralte Weisheiten, die ich eben erfunden habe

Du trägst alles in dir, um die bevorstehenden Herausforderungen zu meistern.

Du wirst großes Glück erfahren, weil du über selbst erdachte Grenzen hinausgehst

Ein Mensch, den Du schätzt, wird Dir in Kürze zukunftsweisendes sagen!

Du beginnst eine große Reise - und sie beginnt mit dem ersten Schritt!

Große Freude steht dir bevor...
 
Lerne die Kleinen Dinge im Leben schätzen und Dir wird an nichts mangeln!

Ein großes Vorhaben findet seinen Abschluss, wenn sich der Becher leert!

Der Fluss entspringt der Quellle!

Was gut und was böse, liegt im Auge des Betrachters!

Die Liebe urteilt nicht und dein Herz wird Dir den Weg weisen!

Gerader Stock schlägt krummen Stein und starker Wind vertreibt den Nebel!

Krummer Stock stützt auf geradem Weg...

Frage nicht, ob das Glas halb voll oder leer ist, sondern wo die anderen Gläser sind!

Was kümmert es die Eiche wenn der Hirsch sich an ihr reibt.

Die Zeit heilt jede Wunde, doch die Liebe bestimmt ihren Wert. 

Der Buntanteil im Grau ist eine Frage des Gemüts

Liebe ist nicht nur ein Gefühl sondern auch eine Entscheidung.

Dienstag, 16. November 2010

Kürbiscremesuppe

Kürbiscremesuppe

Zielgruppe für dieses Rezept:
Entweder bist Du ein erfahrener oder furchtloser Kochrezeptforscher.

Warnung:
Die Angaben in diesem Rezept sind aus meinen eigenen Experimenten hervorgegangen und das Nachmachen erfolgt auf eigene Gefahr. Bei liebevoller Zubereitung und empathischem Abschmecken kann es zu Zuneigungs- und Lobesbekundungen kommen.

Einkaufsliste:
Zutaten für 4 - 6 Personen ca. 600 g Kürbisfleisch, ohne Schale (oder Du nimmst einen Hokkaidokürbis, den kannst Du mit Schale verwenden) am besten einen steirischen!
Butter
Zwiebel, grob gewürfelt
Knoblauch, gehackt
700 ml Geflügelsuppe
1 großen Erdapfl (Kartoffel)

Gewürze zum Abschmecken:
Salz, Pfeffer, Muskatnuss (gerieben), Kreuzkümmel und oder Kümmel,
Crème fraîche
Zum Verfeinern der fertigen Suppe:
Sauerrahm oder geschlagene Sahne
Kürbiskernöl, evtl. Kürbiskerne

Zubereitung:
Zwiebel in einem großen Topf in der Butter anschwitzen. Den geschnittenen Kürbis, Erdapfel und Knoblauch zugeben und leicht anrösten (fürs Aroma). Mit der Gemüsesuppe aufgießen und den Kürbis weichkochen.
Wenn der Kürbis weich ist, den Topf vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. Dann mit einem Mixstab oder ähnlichem pürieren. Gemüsesuppe oder Wasser zugeben je nach gewünschter Konsistenz.

Abschmecken mit den Gewürzen und Crème Fraìche beigeben.
Noch einmal kurz aufkochen lassen - fertig!

Zum Garnieren reiche man Sauerrahm, Kürbiskerne und Kürbiskernöl... ein paar Tropfen sind genug ;-)

Viel Spaß beim Experimentieren!

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Tanzen ist gesund

Dr. Johannes Zeibig: Ich glaube fest, dass Tanzen gesund ist. Egal ob peinlich oder einfach um den verrücktesten Flashmob des Jahres vorzubereiten. Achtung!
nur für kurze Zeit! Wenn Du ein Geheimniss für Dich behalten kannst,
Spass daran hast, mit über 300 Menschen sinnvoll Sinnloses zu tun -
nämlich zu tanzen!, vorläufig einmal gegen gar nicht......s
bist, und diese konket formulierte Idee unterstützen willst, dann
schreib an Johannes. Wenn ER bis Samstag, den 16. Oktober über 50
Kommentare lautend auf "ich bin eigentlich nur für Lebensfreude, Liebe
und viel mehr" erhält, dann erfährst Du hier mehr. Wenn nicht, dann besuchen WIR einen Tanzkurs :)